Von 22. bis 24. März wurde in Barcelona zum fünften Mal der Wettbewerb zur Verleihung des Katalanischen Preises für Choreographie abgehalten. Das Tanzevent bringt aufstrebende Talente und Tanzprofis zusammen und bietet Raum für den künstlerischen Austausch zwischen Profis und Amateuren. In den Kategorien Solo, Duo und Group präsentierten junge Tänzerinnen und Tänzer Konzepte in den …
Von 22. bis 24. März wurde in Barcelona zum fünften Mal der Wettbewerb zur Verleihung desKatalanischen Preises für Choreographie abgehalten. Das Tanzevent bringt aufstrebende Talente und Tanzprofis zusammen und bietet Raum für den künstlerischen Austausch zwischen Profis und Amateuren.
In den Kategorien Solo, Duo und Group präsentierten junge Tänzerinnen und Tänzer Konzepte in den Disziplinen klassischer Tanz, Contemporary, Jazz, Folklore und Urban Dancing. Die Jury bewertete die Originalität, die Interpretation, die technische Ausführung, den Einsatz der Musik sowie die Choreografie als Gesamtheit. Auch in diesem Jahr war das Niveau der Beiträge hervorragend.
Zur Schaffung eines für alle Teilnehmenden umfassenden Tanzerlebnisses fand im Rahmen des Wettbewerbs zur Verleihung des Katalanischen Preises für Choreographie, wie bereits im Vorjahr, auch die Audition der in New York ansässigen Joffrey Ballet School statt. Als Eliteeinrichtung für tänzerische Ausbildung blickt die Joffrey Ballet School in den USA auf über 60 Jahre an der Spitze der künstlerischen Bildungswesens zurück. Am Sitz in New York werden das ganze Jahr über professionelle Trainingsprogramme angeboten, im Sommer veranstaltet die Joffrey Ballet School Auditions und Intensivkurse für Tanz in verschiedenen Städten der Vereinigten Staaten und in anderen Ländern der Welt.
Auch Dinamica Ballet war beim Katalanischen Preis für Choreographie und der Audition der Joffrey Ballet School präsent: Die Ballettstangen, die den Teilnehmenden im Rahmen der Audition sowie zum Aufwärmen zur Verfügung standen, waren von Dinamica Ballet! Wir gratulieren allen, die mit dabei waren, zu diesem gelungenen Tanzevent und freuen uns auf ein Wiedersehen bei der sechsten Ausgabe des Wettbewerbs.
Fotos vom Katalanischen Preis für Choreographie und der Joffrey School:
Im Februar fand die Danzainfiera, Europas wichtigste Fachmesse für Tanz, in Florenz statt. Mit mehr als 18.000 Besucherinnen und Besuchern sowie 80 ausstellenden Marken war die Veranstaltung ein großer Erfolg und verwandelte das geschichtsträchtige italienische Städtchen für drei Tage in die Hauptstadt der darstellenden Künste. Die Messe kombiniert den Ausstellungspavillon für Unternehmen mit Tanzkursen, Wettbewerben, …
Im Februar fand die Danzainfiera, Europas wichtigste Fachmesse für Tanz, in Florenz statt. Mit mehr als 18.000 Besucherinnen und Besuchern sowie 80 ausstellenden Marken war die Veranstaltung ein großer Erfolg und verwandelte das geschichtsträchtige italienische Städtchen für drei Tage in die Hauptstadt der darstellenden Künste. Die Messe kombiniert den Ausstellungspavillon für Unternehmen mit Tanzkursen, Wettbewerben, Auditions und Vorträgen und fördert so den Austausch zwischen Profis und Amateuren aus der Welt des Tanzes.
Für Dinamica Ballet war es eine wunderbare Erfahrung, unsere Ballettstangen und Tanzspiegel einem so zahlreichen und interessierten Publikum vorstellen zu dürfen. Nicht nur an unserem Stand konnten Interessierte Hand an die Ballettstangen von Dinamica Ballet anlegen, unsere Einheiten stellten ihre Qualität auch bei Trainingssessions und Vorführungen in unterschiedlichen Räumlichkeiten unter Beweis. Dinamica Ballet hatte drei Tage lang das enorme Vergnügen, hunderte von Tanzbegeisterten aus ganz Europa beim Entdecken und Ausprobien unserer Produkten zu beobachten.
Wir sind sehr zufrieden mit unserer Erfahrung bei Danza in Fiera und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr in Florenz.
Fotos: Nicola Neri, Danza in Fiera | Dinamica Ballet
Ganzheitliches Erleben, wirkungsvolle Workouts und die Förderung des körperlichen und geistigen Gleichgewichts, all das zählt zu den Ansprüchen, die gezieltes Fitnesstraining erfüllen sollte. Barre Training, ein Workout, das in den letzten Jahren mehr und mehr an Popularität gewinnt, deckt all diese Erwartungen voll und ganz ab. Barre verbindet Elemente des klassischen Balletts mit Pilates, Yoga …
Ganzheitliches Erleben, wirkungsvolle Workouts und die Förderung des körperlichen und geistigen Gleichgewichts, all das zählt zu den Ansprüchen, die gezieltes Fitnesstraining erfüllen sollte. Barre Training, ein Workout, das in den letzten Jahren mehr und mehr an Popularität gewinnt, deckt all diese Erwartungen voll und ganz ab. Barre verbindet Elemente des klassischen Balletts mit Pilates, Yoga und isometrischem Krafttraining. Die Ziele: Kräftigung und Straffung des Körpers, Förderung der Flexibilität und Verbesserung der Haltung.
Ursprung und Grundlagen
Die Urform des heutigen Barre geht auf die frühen 1950er zurück und wurde von der deutschen Tänzerin Lotte Berk entwickelt. Der ursprüngliche Ansatz kombiniert Ballett mit physiotherapeutischen Übungen. Ausgehend von diesem Konzept wurden nach und nach Elemente weiterer gesundheitsfördernder Disziplinen, wie Pilates und Yoga, integriert und voilà: Barre war geboren.
Der Begriff Barre bezieht sich auf die Ballettstange (englisch barre), die ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Barre Trainingssession ist. Sie dient als Stütze bei Gleichgewichtsübungen und gezielten Bewegungsabläufen, die eigens dazu entwickelt wurden, einzelne Muskelpartien auf genaue und kontrollierte Weise zu kräftigen.
Vorteile von Barre
Einer der größten Vorteile des Barre Fitnesstrainings ist das ausgesprochen hohe Potential zur gezielten Kräftigung und Straffung. Erzielt wird dies unter anderem durch isometrische Kraftübungen, bei denen die Spannung einzelner oder kombinierter Muskelpartien aufrechterhalten wird.
Zu den weiteren Schwerpunkten von Barre zählt die Förderung von Flexibilität und Ausdauer. Gezielte, fließende und genau definierte Bewegungen in Verbindung mit bewusster Atmung tragen zur Dehnung der Muskeln und zum Ausbau der Gelenkigkeit bei. Dies wirkt sich nicht nur positiv auf die körperliche Leistungsfähigkeit aus sondern ist darüber hinaus auch ein wertvoller Beitrag zu guter Haltung und zur Vorbeugung gegen Verletzungen.
Grundprinzipien von Barre
Barre basiert auf einer Reihe von grundlegenden Prinzipien für sicheres und wirksames Training:
Kontrolle und Präzision: Alle Bewegungen werden kontrolliert und präzise ausgeführt. Im Vordergrund steht Qualität, nicht Quantität. Das optimiert die Wirksamkeit des Trainings und minimiert gleichzeitig die Verletzungsgefahr.
Beweglichkeit und Stabilität: Die im Rahmen des Barre Trainings ausgeführten Fitnessübungen zielen auf Beweglichkeit und Stabilität ab. Zur Förderung der körperlichen Fähigkeiten wird daher auf ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Krafttraining und Dehnungsübungen geachtet.
Für Geist und Körper: Genau wie beim Yoga kommt der Verbindung von Geist und Körper auch beim Barre ein besonders hoher Stellenwert zu. Erzielt wird dies durch bewusste Atmung und harmonische Bewegungen zur Förderung der Entspannung und des mentalen Gleichgewichts.
Variation und Fortschritt: Barre basiert auf genau festgelegten Bewegungsabläufen, bietet jedoch durch die enorme Vielfalt an Übungen ausgesprochen großen Spielraum zur Anpassung an die jeweiligen körperlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten. Der kontinuierliche Fortschritt dient als Grundlage zur Steigerung des eigenen Könnens und ermöglicht die Bewältigung immer neuer Zielsetzungen zum Erreichen nachhaltiger Ergebnisse.
Barre ist ein einzigartiges und wirksames Fitnesstraining, das Ballett mit Elementen aus Pilates und Yoga zu einem umfassenden Workout vereint. Hier geht es um Kräftigung, Straffung, Haltung, Flexibilität und Ausdauer! Wer Spaß an körperlichen Herausforderungen hat und in Form bleiben möchte, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen und Barre einfach einmal ausprobieren! In unserem Online-Shop finden Sie für Barre ideale Ballettstangen zur Wandmontage und mobile Ballettstangen.
Mobile Ballettstangen für Profis und zu Hause
Von Premium-Stangen ungeahnter Stabilität für den Ballettunterricht auf höchstem Niveau bis hin zu leichten Stangen für den Einstieg und zum Üben in den eigenen vier Wänden.
Ballettstangen zur Wandmontage
Wandhalterungen zur Montage von leistungsstarken Ballettstangen, die Belastungen aus jedem beliebigen Winkel standhalten
Unser Alltag hat sich in den letzten Wochen verändert. Wir haben eine neue Routine, die uns hilft unseren Körper und Geist fit zuhalten, um mit der Situation, in der wir alle leben, fertig zu werden. Heute schlagen wir einige Übungsroutinen an der Ballettstange für die Beine und Bauchmuskeln vor, die von Iokasti Method, einem unserer …
Unser Alltag hat sich in den letzten Wochen verändert. Wir haben eine neue Routine, die uns hilft unseren Körper und Geist fit zuhalten, um mit der Situation, in der wir alle leben, fertig zu werden. Heute schlagen wir einige Übungsroutinen an der Ballettstange für die Beine und Bauchmuskeln vor, die von Iokasti Method, einem unserer Kunden, präsentiert werden. Weitere Übungen können Sie auf seinem Youtube-Kanal sehen. Mit herzlichen Grüßen von Dinamica Ballet.
In dieser ersten sanften Übungsroutine werden Sie Ihre Beinmuskeln trainieren. Wir pliéen und relelvéen mit Sprüngen, die sich auf die Stange stützen.
Eine zweite, anspruchsvollere Beinübung. Drehungen und Spiralen mit Beinhebungen zur Stärkung des gesamten unteren Rumpfes.
Übungen mit Plié, Beinstreckung und Drehungen, um den Bauchbereich, die Beine und das Gleichgewicht zu trainieren.
Schließlich, anspruchsvolle Bauchübungen und Dehnungen, um die Bauchregion und die Beinbeweglichkeit zu trainieren.
Wenn es um das Kaufen einer Ballettstange geht, gibt es eine Menge Sachen die man beachten muss. Das wichtigste jedoch ist die Höhe, auf der die Stange befestigt wird. Wir von Dinamica Ballet werden sehr oft gefragt, was die empfohlene Höhe einer Ballettstange ist. So einfach wie die Antwort auch sein mag, ist sie es jedoch überhaupt nicht.
Wenn es um das Kaufen einer Ballettstange geht, gibt es eine Menge Sachen die man beachten muss. Das wichtigste jedoch ist die Höhe, auf der die Stange befestigt wird. Wir von Dinamica Ballet werden sehr oft gefragt, was die empfohlene Höhe einer Ballettstange ist. So einfach wie die Antwort auch sein mag, ist sie es jedoch überhaupt nicht.
Heute haben wir uns endlich dazu entschieden, dieses Problem aus der Welt zu schaffen und schreiben nun diesen Artikel um Ihnen zu helfen, die perfekte Höhe Ihrer Ballettstange zu finden. Nach ausgiebiger Recherche haben wir die zuverlässigsten Informationen über die empfohlene Höhe herausgefiltert.
Es ist sehr wichtig hier zu unterscheiden: Ist die Ballettstange für Zuhause, oder für das Studio? Der Grund dafür ist sehr einfach. Eine Stange für den privaten Gebrauch sollte speziell an den Benutzer angepasst werden, während Stangen in einem Tanzstudio für Tänzer mit verschiedenen Körpergrößen benutzbar sein müssen. Das gilt besonders für Stangen, die von Kindern sowohl als auch Erwachsenen genutzt werden. Also fangen wir mit der Ballettstange für Zuhause an.
Wie hoch sollte eine Ballettstange für den Privatgebrauch sein?
Man findet viele verschiedene Empfehlungen im Internet zur Höhe der Ballettstange für den Heimgebrauch. Leider stammen die meisten Empfehlungen aus unzuverlässigen Quellen und geben keine befriedigende Antwort auf die Frage. Aber wenn man wirklich nachgräbt, findet man heraus, dass so ziemlich jede Empfehlung mehr oder weniger das Gleiche aussagt. Die folgenden sind die vier üblichsten Empfehlungen, die man auf verschiedensten Webseiten von Tanzschulen findet:
Die Höhe einer Ballettstange sollte sein:
1. Höhe des Ellbogens 2. Eine Armlänge, ohne dabei die Schulter zu heben 3. Höhe der Hände in der zweiten Position 4. Zwischen Hüfte und Taille
Aufgrund dieser Informationen empfehlen wir von Dinamica Ballet:
Die Höhe einer Ballettstange sollte zwischen dem Ellbogen (wenn der Arm hängt) und der Position der Hände in der zweiten Position sein.
Alles was unter der Hüfte liegt ist zu niedrig, und alles was über der Mitte des Brustkorbes liegt ist zu hoch. Wenn Sie eine Ballettstange für ein Kind möchten, empfehlen wir Ihnen eine höhenverstellbare Ballettstange zu kaufen. Es ist kein Kleidungsstück, dass man wegschmeißen kann, wenn es einmal nicht mehr passt. Die Kosten einer Ballettstange sind deutlich höher. Daher empfehlen wir Ihnen in eine höhenverstellbare Ballettstange zu investieren, denn auf längeren Zeitraum gesehen lohnt sich das.
Wie hoch sollte die Ballettstange für das Studio sein?
Die Höhe einer Ballettstange in Studios bringt die ganz eigenen Probleme mit sich. Möglichst viele Personen mit unterschiedlichen Körpergrößen sollen die Stange nutzen können. Daher lohnt es sich, in Studios Doppelballettstangen anzubringen.
Genauere Angaben wurden von anerkannten Tanzorganisationen gemacht, jedoch können diese von Organisation zu Organisation variieren. Die meisten der Empfehlungen geben Auskünfte über die obere und untere Ballettstange. Diese gelten für freistehende und festmontierte Ballettstangen.
Die nationale Organisation für Tanz im Vereinigten Königreich, One Dance UK, und CEDFA, Schule der schönen Künste in den USA, geben an, dass die höhere Stange irgendwo zwischen 90 cm und 1,20 m liegen sollte.
Die Empfehlungen von Dance Studio Owner fallen zwischen 1,07 m – 1,17 m. Sport Scotland empfiehlt gerade einmal über 1 m, und Il Manuale completo di danza classica di Cecchetti, 93 cm.
Das Centre National de la Danse (CND) in Frankreich empfiehlt, dass die obere Stange deutlich höher sein muss, und zwar auf 1,5 m! Hier wurde jedoch festgelegt, dass dies nur für wandmontierte Ballettstangen gilt.
Empfehlungen für die niedrigere Stange fallen zwischen 80 bis 91,4 cm Abstand zum Boden. Da natürlich mehrere Personen mit verschiedenen Körpergrößen die Stangen nutzen sollen, ist es wichtig, einen großen Abstand zwischen der unteren und oberen Ballettstange zu lassen.
Dinamica Ballet empfiehlt:
Die Höhe der unteren Stange sollte zwischen 77 und 83 cm, und die obere Stange zwischen 101 und 106 cm liegen
Letztendlich liegt die Entscheidung in Ihren Händen. Dieser Guide basiert auf unserer eigenen Erfahrung als Hersteller und Designer von Ballettstangen sowie auf den Angaben von anerkannten Organisationen und Tanzschulen. Aber auf welcher Höhe Sie auch immer die Ballettstange montieren – Dinamica Ballet bietet für jede Höhe immer die passende Ballettstange.
Quellen CEDFA, Centre National De La Danse, Classical Dance: ‚A Complete Manual of the Cecchetti Method Vol 1‘, DanceClass.com, DanceStudioOwner.com, ehow.co.uk, One Dance UK, Sport Scotland iVideofitness.com
Die Ergebnisse der Belastungstests Technischen Universität Kataloniens. Dinamica Ballet führte Belastungstest an seinen Ballettstangen durch, um die Resistenz dessen genau zu definieren. Das Laboratorium für Elastizität und Widerstand von Materialen, in der Technischen Hochschule für Ingenieure, testete 20 unserer Ballettstangen auf ihre Widerstandbeständigkeit. Es folgen die Resultate: Der Test Der Test bestand darin am Mittelpunkt …
Die Ergebnisse der Belastungstests Technischen Universität Kataloniens.
Dinamica Ballet führte Belastungstest an seinen Ballettstangen durch, um die Resistenz dessen genau zu definieren. Das Laboratorium für Elastizität und Widerstand von Materialen, in der Technischen Hochschule für Ingenieure, testete 20 unserer Ballettstangen auf ihre Widerstandbeständigkeit. Es folgen die Resultate:
Der Test
Der Test bestand darin am Mittelpunkt einer Ballettstange einen schrittweise steigenden Druck aufzubauen, bis die Ballettstange bricht, um so ihren maximalen Widerstand zu messen. Das Testlabor testete Holzstangen aus amerikanischer Terpentinkiefer von 2 und 3 Metern Länge, die auf Doppel- und Einzelballettanlagen aufgebaut wurden.
Newton (N) wurde als Maßeinheit genutzt, um den Widerstand zu definieren. Ein Newton ist somit die Kraft die benötigt wird, um einen ruhenden Körper der Masse 1 kg innerhalb von einer Sekunde auf die Geschwindigkeit 1 m/s zu beschleunigen.
Als Faustregel gilt: 1 kg entspricht auf der Erdoberfläche 9.81N und umkegehrt ist 1 Newton die Gewichtskraft die auf einen Körper mit der Masse von 102 Gramm/0,102 Kg wirkt.
Es folgen die Resultate der Tests an einer Einzel-Ballettstange von 3 m Länge
An 3 m langen Holzstangen von Dinamica Ballet zeigten die Durchschnittswerte der drei angewandten Widerstandstests, dass der maximale Widerstand 2119N also 216 Kg beträgt, bis Stange anfängt zu brechen.
Da es sich um ein lebendes Material handelt, zeigt das Holz gewisse Abweichungen zwischen den 3 Tests, die mit dem gleichen Träger und der gleichen Stange durchgeführt wurden.
Das Gewicht eines Tänzers kann natürlich sehr unterschiedlich sein, um die Ergebnisse grafisch zu illustrieren haben wir uns entschieden den Bezug zur großartigen Misty Copeland zu nehmen und ein Referenzgewicht von 50kg festgelegt. Dies würde bedeuten, dass eine einzelne 3 m Kiefernholz-Stange von Dinamica Ballet. ein Gewicht von mehr als 4 Tänzern an einem bestimmten Punkt der Stange aushält. Wären die Tänzer entlang der Stange verteilt, wäre der Widerstand größer.
Resultate der Widerstandstests mit Holzstangen in 2 m Länge.
Mit gleichen Anlage, jedoch einer 2 m Holzstange steigt der Widerstand auf 3857 N, also393 Kg oder das Äquivalent von fast 8 Ballerinas. Die auf Doppelstangen durchgeführten Tests zeigten ähnliche Ergebnisse.
Dinamica Ballet entwickelt sich und seine Produkte stets weiter, um optimales Design mit maximaler Robustheit zu kombinieren und so ein sicheres und profesionelles Produkt anzubieten. Aus den durchgeführten Studien schließen wir, dass unsere Holzstangen aus amerikanischer Terpentinkiefer resistent und sicher genug für den alltäglichen Gebrauch sind.
Laden Sie die Resultate der Testergebnisse vom Labor für Elastizität und Widerstandsfähigkeit von Materialien der Höheren Technischen Schule für Industrietechnik herunter.
Vom 29. März bis zum 2. April wurde am Teatro dell’Opera di Roma La Nuit Blanche, ein Ballett zu Ehren des Musikers und US-amerikanischen Komponisten Philip Glass aufgeführt. Maria Grazia Chiuri, künstlerische Schöpferin von Dior entwarf die Kostüme für die 16 Ballettänzer und vereinte in ihrern Entwürfen Kultur, Unterhaltung und Mode. Unsere Balletstangen passten …
Vom 29. März bis zum 2. April wurde am Teatro dell’Opera di Roma La Nuit Blanche, ein Ballett zu Ehren des Musikers und US-amerikanischen Komponisten Philip Glass aufgeführt. Maria Grazia Chiuri, künstlerische Schöpferin von Dior entwarf die Kostüme für die 16 Ballettänzer und vereinte in ihrern Entwürfen Kultur, Unterhaltung und Mode.
Unsere Balletstangen passten sich den Bewegungen der Tänzer an und verbanden Leichtigkeit mit Funktionalität. Die Startänzer von La Nuit Blanche waren der deutsche Friedemann Vogel, vom Stuttgarter Ballet und Eleonora Abbagnato, Startänzerin der Pariser Oper und Direktorin des Ballets am Teatro dell’Opera di Roma. Die Proben wurden am Teatro dell’Opera di Roma durchgeführt, einem langjährigen Klienten von Dinamica Ballet. Sowohl auf den Fotos, als auch auf den Videoaufnahmen sind unsere mobilen Doppelballetstangen Pina zu sehen, sowie die Doppelballetstange Arabesque zur Wandmontage. Wir sind sehr stolz auf die Zusammenarbeit mit dem großen Modehaus Dior und dem Balleto di Roma.
Unser Katalog mit all unseren Ballettstangen und professionellen Spiegeln ist jetzt erhältlich.Sie finden unsere neue höhenverstellbare Ballettstange Juliette, unseren Spiegel Amadeus, der eine perfekte Kombination mit unserem Wandhalter Arabesque ermöglicht, und unseren Spiegel Boris mit Siebdruck. um die Bewegungen präziser zu steuern. Finden Sie heraus, was Dinamica Ballet zu bieten hat, indem Sie unseren Katalog …
Unser Katalog mit all unseren Ballettstangen und professionellen Spiegeln ist jetzt erhältlich.Sie finden unsere neue höhenverstellbare Ballettstange Juliette, unseren Spiegel Amadeus, der eine perfekte Kombination mit unserem Wandhalter Arabesque ermöglicht, und unseren Spiegel Boris mit Siebdruck. um die Bewegungen präziser zu steuern.
Finden Sie heraus, was Dinamica Ballet zu bieten hat, indem Sie unseren Katalog 2020 herunterladen! Unsere Kollektion von Festen Stangen, unsere vier höhenverstellbare Stangen, unsere professionellen Spiegel, in diesem Katalog finden Sie für jedes Produkt einen Abschnitt, der den technischen Details gewidmet ist. Wir hoffen, dass der Katalog Ihnen gefällt!
Die wunderbare US-amerikanische Ballett-Tänzerin Misty Copeland vom American Ballet Theater drehte einen Werbespot für den Sportartikelhersteller Under Armour. Copeland, die über eine eigene Kollektion dieser Marke verfügt, arbeitete für diese Kampagne mit dem Fotografen Little Shao zusammen. Copeland und Shao nutzten für das Shooting unsere höhenverstellbare ISA-Ballettstange. Wir sind Stolz darauf unsere Ballettstangen auf den …
Die wunderbare US-amerikanische Ballett-Tänzerin Misty Copeland vom American Ballet Theater drehte einen Werbespot für den Sportartikelhersteller Under Armour. Copeland, die über eine eigene Kollektion dieser Marke verfügt, arbeitete für diese Kampagne mit dem Fotografen Little Shao zusammen. Copeland und Shao nutzten für das Shooting unsere höhenverstellbare ISA-Ballettstange. Wir sind Stolz darauf unsere Ballettstangen auf den besten Bühnen mit den großartigsten Tänzern zu sehen. Hier das Making-of zum Video vom Drehtag.
Im Jahr 2013 von Sandra Landwehr in Münster gegründet, bildet die Schule für tänzerische Frühförderung, Tanzzentrum Hiltrup, heute mehr als 250 junge Tänzerinnen und Tänzer unterschiedlicher Altersstufen aus. Die Kinder und Jugendlichen genießen im Tanzzentrum Hiltrup Unterricht in klassischem Ballett sowie in den Disziplinen Jazztanz und Moderner Tanz. Die Juniortanzcompany Flics e.V. wurde ebenfalls von …
Im Jahr 2013 von Sandra Landwehr in Münster gegründet, bildet die Schule für tänzerische Frühförderung, Tanzzentrum Hiltrup, heute mehr als 250 junge Tänzerinnen und Tänzer unterschiedlicher Altersstufen aus. Die Kinder und Jugendlichen genießen im Tanzzentrum Hiltrup Unterricht in klassischem Ballett sowie in den Disziplinen Jazztanz und Moderner Tanz.
Die Juniortanzcompany Flics e.V. wurde ebenfalls von Sandra Landwehr ins Leben gerufen. Seit 2014 unterstützt der gemeinnützige Verein besonders begabte junge Tänzerinnen und Tänzer bei der Verwirklichung ihres Traums: die Aufnahme an einer Hochschule für künstlerischen Bühnentanz.
Neben speziellen Trainingsprogrammen für choreografisches Arbeiten und Individualunterricht, fördert Flics die Teilnahme der jungen Tänzer an nationalen und internationalen Tanzwettbewerben. Der aus Kleinspenden finanzierte Verein konnte bereits mehrere Wertungen beim Dance World Cup verbuchen, der 2016 in Jersey, 2017 in Offenburg und zuletzt 2018 in Sitges abgehalten wurde. Bei der im März abgehaltenen Gala haben die jungen Tänzer von Flics sogar Deutschland vertreten.
Dinamica Ballet ist einer der Ausstatter der Tanzschule Hiltrup, die beiden Unternehmen blicken auf eine langjährige, erfolgreiche Geschäftsbeziehung zurück. Dieses Jahr haben wir uns entschieden, ebenfalls unseren Beitrag zu leisten und das Reise-Outfit der jungen Tänzer sowie die Team-Flaggen finanziert. Die Tanzschüler haben die von uns gesponserten Anorak-Westen mit großer Freude entgegengenommen.
Die Begeisterung, mit der sich bereits die Jüngsten Ballett und Tanz widmen, dient Dinamica Ballet als wertvolle Inspiration. Wer die jungen Tänzer ebenfalls fördern möchte, dem steht Crowdfunding-Initiative von Flics e.V. auf der Plattform betterplace.org offen.
Wir laden Sie jedenfalls herzlich dazu ein, den Mitschnitt der Gala des im März in Sitges abgehaltenen Tanzweltcups zu genießen, wo Hunderte von jungen Tänzern aus aller Welt ihr Talent unter Beweis stellten. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!